Dein Jakobsweg-Podcast
Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit
Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit
Du hast eine Frage zum Jakobsweg?
Stelle deine Fragen die du über den Jakobsweg hast „live“. Deine Fragen werden von mir persönlich im Podcast beantwortet und in einer der nächsten Folgen veröffentlicht.
Du möchtest gerne Live-Gast in meinem Podcast sein?
Du bist den Jakobsweg gelaufen und möchtest anderen Pilgern darüber berichten? Dann lass uns ein kleines Interview machen, ich freue mich sehr darauf.
Wie das funktioniert: Du sprichst deine Nachricht ganz einfach über diesen Link:
Ein Podcast hat so viele Vorteile: Du kannst ihn überall hören, sogar während der Fahrt zur Arbeit, oder einfach im Garten. So sparst du dir im Alltag auch viel Zeit. Du brauchst dafür keinen Bildschirm und kannst einfach die Augen zu machen und den Alltag Alltag sein lassen.
Mein Name ist Peter Kirchmann und ich bin leidenschaftlich gerne auf Jakobswegen unterwegs.
Alles hatte damit begonnen, dass ich im Süden des Landes drei Monate unterwegs war und dort die Kultur und die Geschichte Spaniens kennen gelernt habe. An vielen Orten sind dadurch auch langjährige Freundschaften entstanden.
Dadurch hatte ich den Wunsch, auch die Kultur und historische Orte im Norden Spaniens kennenzulernen. Zu dieser Zeit gab es noch kein Internet, also hatte ich mir eine Landkarte besorgt und mit Stecknadeln die Orte markiert die ich besuchen wollte.
Später entstand daraus der Jakobsweg-Blog und dieser Podcast. Viel Spaß beim Hören.
Toll gemacht.
Werde ich weiterverfolge.
vielen Dank Hermann, das freut mich sehr
buen Camino
Peter
Hallo Peter,
ich höre Deine Nachrichten immer gerne und bin auch im Buen Camino Club angemeldet. Ich plane den Camino
im nächsten Jahr und hoffe, dass die Situation das zulässt. Ich weiß nur noch nicht, ob ich den Camino Frances oder
den Start von Sevilla aus machen soll.
Ich ringe noch mit mir.
HERZiche Grüße
Roland Schmidt aus Schwerte a.d.R.
Lieber Roland,
herzlichen Dank, ich freue mich darüber, dass dir der Podcast so gut gefällt. Ich wünsche dir sehr, dass du deinen Camino im nächsten Jahr so umsetzen kannst wie du es möchtest.
Welche Hauptfrage beschäftigt dich bei deiner Entscheidung?
Die zwei Caminos, der Camino Frances und die Via de la Plata, sind zwei sehr unterschiedliche Jakobswege. Der CF ist mit seinem kulturgeschichtlichen Erbe der große Hauptweg mit einer sehr guten Infrastruktur. Die Via de la Plata hingegen sehr ruhig, teilweise einsam und deutlich weniger Herbergen. Während der CF fast ganzjährig begehbar ist, kann die Via de la Plata vor allem im Hochsommer sehr anstrengend sein.
Also: Kultur oder Natur? Geselligkeit oder Einsamkeit? Beide Caminos sind einmalig kraftvoll und beeindruckend, jeder auf seine Weise.
Buen Camino
Peter
Hallo Peter
auch mir gefällt alles sehr! Ich komme aus der Schweiz und möchte eigentlich Anfang April in Genf starten und bis nach Santiago gehen. Leider weiss man ja noch nicht ob es wegen Corona geht. Ich bin schon ein älteres Model und möchte deshalb auch nicht mehr im Zelt schlafen. Hoffen wir das beste.
LG Ruth
Liebe Ruth,
herzlichen Dank, das freut mich sehr, dass dir der Podcast so gut gefällt.
Da in Spanien erst ab 11. Mai der Ausnahmezustand aufgehoben wird, wäre wahrscheinlich besser Anfang Mai zu starten. Das ist jedoch heute nicht wirklich einschätzbar. Du wirst also noch etwas Geduld haben müssen. Wenn du alles vorbereitet hast, dann kannst du dich auch sehr kurzfristig auf den Weg machen. Ich würde also erstmal bis Anfang April garnichts entscheiden.
Buen Camino
Peter
Hallo Peter
Ich finde es super, Dein Beitrag über den eigenen Camino in Deutschland.
Habe es genau gleich durch die Schweiz so gemacht. Das Pilger- Fieber ist wieder
da, warte auf bessere Zeiten….Santiago, Rom, Jerusalem….
Pilger werden bald wieder unterwegs sein….vielleicht auch ich im Mai.
LG Sandra
Liebe Sandra,
ja, das Pilgern in der Heimat kann eben doch ein kleiner Ersatz sein. Es wird zwar noch eine Weile dauern, aber im Sommer wird es sich sicher entspannen. Für deinen Camino wünsche ich dir alles Gute.
Buen Camino
Peter
Hallo Peter,
nach der Suche über eine Information der Öffnung und Gottesdienste in der Kathedrale am 25.07. dieses Jahr, bin zufällig auf deinen podcast
gestoßen. Sehr informativ und umfangreich. Denn nach meinem Weg 2019 von Porto nach Santiago waren größere Innenrenovationen fällig, so dass vieles abgesperrt war. War sehr schade !!
Bevor ich mich entscheide, wieder loszugehen, wollte ich gerne wissen, ob in der Kathedrale wieder Gottesdienste stattfinden.
LG Dieter
Lieber Dieter,
schade, dass du damals nicht in die Kathedrale konntest, sie wurde genau für das Heilige Jahr 2021/22 über Jahre hinweg aufwendig restauriert. Und ja, in der Kathedrale finden wieder Gottesdienste statt. Im Moment natürlich aufgrund der Einschränkungen sehr begrenzt. Hier die Zeiten, nachzulesen und immer aktuell auf der offiziellen Seite der Kathedrale in Santiago de Compostela:
täglich geöffnet von 7.00h a 20.30h.
Oración con peregrinos (1 Mayo – 30 Octubre): de lunes a sábado,a las 20.30 h, en la Capilla del Santísimo.
Retiro espiritual: último jueves de cada mes, a las 18.00 h, en la Capilla del Santísimo.
MISAS
Semana: 7.30 H. Capilla del Santísimo.
8.00 H Capilla del Santísimo.
9.00 H Capilla del Santísimo.
10.00 H Capilla del Santísimo. Al finalizar se expone el Santísimo hasta las 19.15 H
11.00 H Parroquia de La Corticela.
12.00 H Altar Mayor: Misa del PEREGRINO.
19.30 H Altar Mayor: Misa del PEREGRINO. Domingos: 7.30 H Capilla del Santísimo.
8.00 H Capilla del Santísimo.
9.00 H Capilla del Santísimo. Al finalizar se expone el Santísimo hasta las 19.15 h.
10.00 H Altar Mayor: Misa del PEREGRINO.
11.00 H Parroquia de La Corticela.
12.00 H Altar Mayor: Misa del PEREGRINO.
13.15 H Altar Mayor: Misa del PEREGRINO.
18.00 H Altar Mayor: Misa del PEREGRINO.
19.30 H Altar Mayor: Misa del PEREGRINO.
buen Camino
Peter