.
Jakobsweg für Anfänger
Warum überhaupt den Jakobsweg laufen als Anfänger? Ganz einfach:
Wenn du Spanien-Liebhaber bist und einen ganz besonderen „Urlaub“ erleben möchtest, ist der Jakobsweg ein grandioses Erlebnis. Die Gemeinschaft der Pilger untereinander oder auch die Einsamkeit des Pilgerreise bleibt unvergessen.
Auf dem Jakobsweg hast du als Pilger nur 3 Aufgaben: Laufen, essen und schlafen. Dieses „reduziert Leben“ bringt jedem Neuling eine neue Lebenserfahrung.
Gibt es einen speziellen Jakobsweg für Anfänger?
Wenn man überhaupt von Anfängern reden kann, dann höchstens von Pilgern, die noch keine Erfahrung haben mehrere Tage oder Wochen auf einem Fernwanderweg verbracht zu haben. Dennoch gibt es Unterschiede was den Schwierigkeitsgrad der Jakobsweg Route betrifft (siehe oben).
Wenn du dich sicherer fühlen möchtest wäre meine Empfehlung zu hause auf einem einheimischen Jakobsweg mal ein Wochenende zu laufen. So kannst du einen kleinen Teil der Tagesroutine kennen lernen.
Was muss ich als Neuling auf dem Jakobsweg besonders beachten? dafür gibt es die Reisetipps.
welcher Jakobsweg für Einsteiger geeignet ist
Welchen Pilgerweg nehmen Jakobsweg Anfänger am besten? Für deine Wahl als Neuling ist entscheidend, welche Vorlieben du persönlich hast. Es gibt fast für jeden Pilger einen passenden Jakobsweg und auch eine passende Etappenplanung. Hier einige Beispiele für Pilgerneulinge:
- Wenn du dich als Novize für Geschichte und Landschaft interessierst, empfehle ich dir den Camino Frances
- Wenn dir eine gute Infrastruktur wichtig ist, gehe den Camino Frances
- Für eine Pilgerreise durch Weinberge und charmante kleine Dörfer ist der Camino Portugues durch das Landesinnere für Anfänger ideal.
- Möchtest du lieber alleine sein und auch körperlich stärker gefordert werden ist der Camino Primitivo als Einsteiger genau das richtige für dich.
- Liebst du römische Geschichte in Spanien, dann solltest du die Via de la Plata auswählen.
- Möchtest du nur eine Woche laufen und Meer mit Natur verbinden, dann kannst du als Anfänger auf dem Camino Ingles nach Santiago de Compostela gelangen.
Der richtige Start für deine Pilgerreise
Es gibt viele Reiseführer und viele Online-Angebote wie du deine Pilgerreise planen kannst. Ich würde dir gerne empfehlen so wenig wie möglich zu planen. Wenn es einen Wanderweg gibt, bei dem es sich lohnt zu improvisieren, dann ist es der Jakobsweg.
Warum empfehle ich dir das? Weil du unterwegs schnell feststellen wirst, dass deine Planung sich ändert.
Du wirst während deiner Pilgerreise interessante Menschen treffen, mit denen du ein Stück deines Weges laufen möchtest.
Du wirst unterwegs einen magischen Ort finden, an dem du länger Verweilen möchtest als du es geplant hast.
Und du wirst eine Unterkunft nicht so vorfinden wie du es dir gewünscht hättest und läufst einfach weiter.
Du wirst Tage erleben an denen du so im „Flow“ bist, dass du Bäume ausreißen könntest und noch 10 Kilometer mehr läufst als geplant.
Jakobsweg für Anfänger Deutschland
Es gibt inzwischen sehr viele und gut markierte Jakobswege in Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz. Das wesentliche einer Pilgerreise kannst du auch zuhause erfahren mit dem Vorteil, dass die längere Anreise wegfällt und es eine gute Alternative ist für Kurzurlaube.
Jakobsweg für Anfänger: 3 Tage
Die wertvollste Erkenntnis und der gleichzeitig wichtigste Tipp: Der Pilgerweg ist dein bester Fitnesstrainer und wenn du langsam beginnst, bist du nach drei Tagen eingelaufen. Danach kannst du auch mehrere Wochen unterwegs sein.
Oft empfehle ich für Jakobsweg Anfänger auch einen Pilgertest am Wochenende. Laufe einfach an einem verlängerten Wochenende mal 3 Tage auf einem Einheimischen Jakobsweg. So kannst du das Pilgerfeeling als Einsteiger viel besser abschätzen.
Hast du noch Fragen zu Jakobsweg-Routen in Spanien?
Ich beantworte sie dir hier gerne, einfach in die Kommentare schreiben:
Hallo, lieber Peter!
Ich möchte den Jakobsweg laufen. Mindestens 4 Wochen unterwegs sein. Ich bin laufgeübt. Sportlerin. Allerdings kann ich nicht schwer tragen. Keinen schweren Rucksack. (Bandscheibe) Ich muss ohne Gepäck laufen. Bietet mir jede Route einen Gepäcktransport an? Und wie organisiere ich mir das im Vorfeld? Viele liebe Grüße Yvette
Liebe Yvette,
ein Gepäcktransport wird von mehreren Unternehmen angeboten. Auf dem Camino Frances ist das gut organisiert. Auf den anderen Caminos ist die spanische Post eine gute Alternative. Mehr dazu findest du hier: häufige Fragen zum Gepäck
buen Camino
Peter
Hey danke für die Aufklärung ?
Ich habe vor den Jacobsweg in 5 Jahren mit meiner besten Freundin zu laufen …eigentluch wollten wir eine Rucksack Tour per Anhalter durch ganz Europa machen ?aber meine Oma meinte das das viel zu gefährli8ch für ein junges Mädchen ist ….dann hat sie mir von dem Jacobs weg erzählt und ich war sofort begeistert jetzt plänen wir um wir sind zwar erst 14 aber wollen das unbedingt nach dem Schulabschluss machen .Bis dahin gehen wir Mini jobsmachen um ein bisschen Geld dazu zu verdienen. Es ist zwar noch ne ganze Weile aber die Zeit rennt ?
Wir wollen einfach loslaufen (natürlich mit Gepäck)von achen bis runter nach Rom dann durch die Schweiz und Frankreich und dann endlich durch Spanien (Camino arangones und dann zum Camino frances)1 ganzes Jahr wollen wir mit meinem Hund pilgern bevor wir anfangen zu studieren wenn noch Zeit übrig ist wollen wir anstatt zurück zu fliegen noch ein Stück wandern bis wir bereit sind zurück zu gehen ?
Hallo Kim,
das finde ich großartig, dass du jetzt schon den Plan hast den Jakobsweg zu laufen. Das wird sicher ein spannendes Abenteuer werden. Außerdem habt ihr genügend Zeit um euch alle Informationen zu suchen, die ihr für eure Reise benötigt. Hierbei wünsche ich euch viel Spaß und viel Vorfreude. Um euch die Zeit etwas zu verkürzen könnt ihr ja vielleicht schon ein paar Filme anschauen (siehe meine Filmtipps:) oder die Filmtipp-Serie oder Bücher hierzu lesen. Nach der Schule, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt ist eine sehr gute Möglichkeit für den Camino.
Euch beiden ine wunderbare Zeit bis dahin und viele Grüße an deine Oma, das war ein sehr guter Tipp von ihr :-)
buen Camino
Peter
Hola, ist es sinnvoll, als Einsteiger von Lugo über St Eulalia (nördliche Variante dann traditionelle Vatiante) nach Guntin zu laufen? Ich verstehe aus den Infos, dass es dort keine Läden gibt u nur ganz wenig Unterkünfte? Eigentlich wollten wir vorsichtshalber den Frances ab Sarria laufen, müssen das Mietauto aber in Lugo abgeben…
Liebe Dagmar,
das hängt auch davon ab, wieviel Zeit du hast. Warum benötigt ihr ein Mietauto, ginge es bei der Anreise auch mit dem Bus? Dann währst du etwas flexibler. Für die letzten 100 Km wäre als Alternative auch der Camino Ingles eine Möglichkeit.
Buen Camino
Peter
Hi Peter
deine news letters sind einfach eimalig.vielen dank.
wir, mein sohn und ich moechten auf den portugese costa ende mai 2020.
wollen aber eine einfachere variante des weges.Ab porto bis santiago an der küste entlang. nun finden wir nicht die richtige route und haben keine ahnung welche pensionen wir im voraus buchen sollten.Wir reisen von kenia an und möechten so viel wie möglich organisiert sein.haben 2 wochen zeit eingeplant.
würden uns sehr freuen auf deine guten tips.es wird von reiseveranstalter (übrigens viele zu teuere angebote ) immer wieder ein andere weg angeboten…es ist zum verzweifeln.wir hätten auch gern eine reise zeit, wo es etwas wärmer wird, da wir in afrika leben.
vielen dank
beste grüße
rüdiger
Lieber Rüdiger,
herzlichen Dank für deine Anfrage. Ende Mai ist eine sehr gute Jahreszeit für den Camino Portugues de la Costa. Wärmer ist es natürlich im Juli/August, dafür sind dann auch deutlich mehr Pilger unterwegs. Die „de la costa“ Route wurde 2014 erschlossen und ist somit noch relativ neu. Der erste Teil der Strecke von Porto bis Vigo führt fast ausschließlich entlang der Atlantikküste:
Von Porto bis Santiago sind es 271 Km, die Variante Espiritual noch ca. 20 Km mehr. Streckenverlauf:
Porto – Labruge – Povoa de Varzim – Marinhas – Viana do Castelo – Caminha ( mit dem Schiff über den Rio Mino)- Porto Mougás – A Ramallosa – Vigo – Redondela – Pontevedra – (Variante Camino Espiritual) Combarro – Armenteira – Vilanova de Arousa – Padrón – Santiago de Compostela.
Die Strecke ist in 2 Wochen möglich zu laufen. Ein Pilgerherbergsverzeichnis ist gerade im Entstehen, hier noch etwas Geduld.
Buen Camino
Peter
Hey Peter,
ich würde gern im kommenden Jahr den Camino del Norte wandern und habe voraussichtlich von Anfang September is Mitte Oktober Zeit dafür. Ist dieser Zeitraum deiner Meinung nach realistisch und auch bzgl der Jahreszeit zu empfehlen?
Liebe Grüße,
Svenja
Liebe Svenja,
die Jahreszeit ist für den Camino del Norte sehr gut geeignet. In 6-7 Wochen ist der CN abhängig von deiner Kondition und Physis machbar. Vor allem wenn du nach ein paar Tagen gut eingelaufen bist und unterwegs nicht zu viele Ruhetage einlegen möchtest. Alternativ sofern dies für dich vorstellbar ist, kannst du statt in Irun erst in Bilbao beginnen und die dadurch gewonnenen Tage dann in Santiago noch bis Finisterre laufen. So bist du etwas flexibler. Allerdings verpasst du dann die schönen Meeresbuchten von San Sebastian…
Buen Camino
Peter
Hallo, ich habe mit meiner Freundin vor, den Jacobsweg zu gehen. Wir haben ca eine Woche Zeit. Welchen Weg wuerdest du uns empfehlen?
Lieben Dank schon mal fuer deine Antwort!
Hallo Mirjam,
Bei einer Woche würde ich dir den Camino Ingles empfehlen. Oder ein einheimischer Jakobsweg ohne lange Anreise.
Buen Camino
Peter
Hallo Lieber Peter
Das ist mega nett, dass Du hier Fragen beantwortest. Ich interessiere mich schon länger für den Jakobsweg, nun gehe ich Anfang Mai 2020 mit einem Freund im Camper nach Spanien, weil seine Frau noch nicht Ferien hat gehe ich die erste Woche mit ihm. Nun meine Frage, ich könnte mir vorstellen mit Ihm 1-2 Tage zu Fuss unterwegs zu sein und 1-2 Tage mit dem Fahrrad, dass er mitnehmen will. Wir haben wirklich beide sehr gerne Berge und Natur und sind auch viel in der Schweiz zum wandern unterwegs. Hättest Du uns eine Empfehlung einer Route für unsere Idee? Vielen herzlichen Dank Ueli
Liebe Ueli,
bei 1-2 Tagen gibt es nicht wirklich eine Empfehlungsmöglichkeit. Ev. auf dem Camino Primitivo oder Camino Frances ab Astorga.
viel Spaß beim Planen
buen camino
Peter
Hallo lieber Peter, ich plane im April den CF zu Laufen um mir einen Traum nach Transplantation zu erfüllen. Ich bin eher der Traditionelle Mensch und möchte so wenig wie mögliche Unterkünfte nutzen. Traum ist Rucksack, Hängemate und Schlafsack…in der Hoffnung das zu finden wovon viele reden. Da ich leider durch die 10 Jahre Dialyse eine Saftige Pollio Neuropatie erhalten habe bin ich mir nicht ganz sicher wie viel km ich am Tag erreiche. Kann ich meinen Anker werfen wo mich die Schmerzen dann umwerfen oder muss ich in die dafür vorgesehenen Klöster oder Herbergen? Ich habe mir keine Zeit gesetzt bin Rentner weiß aber halt nicht ob ich 10 ..20…oder am Tag nur 5 laufen kann.Gruss Ingo
Lieber Ingo,
toll, dass du dir deinen Traum trotz aller Widrigkeiten erfüllen möchtest. Niemand gibt dir die entsprechenden Etappen vor, du kannst dir das so einteilen, wie es dir gut tut. Und wenn es 5 Km am Tag sind, ist das auch o.k. Du musst auch nicht zwingend in Herbergen übernachten. Und solltest du einen Tag pausieren müssen, geht das auch. Einen Pilgerausweis würde ich dir jedenfall empfehlen unabhängig wie du übernachtest. Wenn du täglich einen Stempel sammest, hast du am Ende deiner Pilgerschaft auch ein wunderschönes Erinnerungsstück.
Ich wünsche dir gutes Gelingen.
Buen Camino
Peter
Hallo Peter.
Ich würde gerne Anfang April meinen ersten Jakobsweg laufen. Habe 2 Wochen Zeit und bin relativ fit. Habe mir die verschiedenen Varianten angeschaut, bin aber nach wie vor unsicher, welcher Weg für mich der Richtige ist. Habe zB den Camino Portugues ins Auge gefasst, ev. ab Porto. Was würdest Du mir empfehlen? Ich denke, dass ich 25 – 30 km täglich schaffe und möchte auf jeden Fall am Ende noch einen Teil auf dem Camino Frances nach Santiago d. C. absolvieren. Es ist mein erster Camino, aber – hoffentlich- nicht der Letzte. Danke für Deine Tipps.
Gruss, Matthias
Lieber Matthias,
wenn du Anfang April startest, sind die ersten Pilgerströme um Ostern schon vorbei. d.h. du könntest auch auf dem Camino Frances ab Leon oder Astorga beginnen. Für mich persönlich ist der CF durch Galizien einfach etwas ganz Besonderes und wird wohl deshalb nach wie vor die erste Option bleiben. Den Keltischen Gralsberg O Cebreiro und das Kloster Samos wollte ich nicht missen. :-)
Falls du Angst vor den letzten 100 Km hast, könntest du ab Ponferrada den „Camino del Invierno“ nutzen. Oder von Sarria aus nach Süden auf dem Camino Invierno ausweichen.
Oder wie du bereits selbst angedacht hast, den Camino Portugues.
buen Camino
Peter
Ein schönen guten Tag!
Ich plane mit meinem Sohn die Pilgertour in München. da ich noch nicht geübt bin und auch keinen plan von so etwas habe bitte ich um ein bissel Hilfe worauf ich alles achten und planen muss .es ist mir sehr wichtig es alles so gut wie möglich zu wissen und wenigstens die Unterkunft zu wissen oder schon mal Information zu bekommen. Ich plane den weg so Anfang Sommer zu laufen ,da mein Sohn und ich uns nicht richtig kennen dachte ich es sei ein guter Anfang sich noch besser kennen und vertrauen zu lernen
also bitte ich auf so viel Information wie möglich zu bekommen, um das alles auch in die Hand zu nehmen. Besten dank für die Hilfe
michel
Lieber Michael,
das ist sicher eine gute Idee, den Münchner Jakobsweg mit deinem Sohn zu laufen. Du findest hierzu viele Informationen auf der Seite über den Münchner Jakobsweg.
Buen Camino Peter