Camino Primitivo: Der älteste Jakobsweg in Spanien
Der Camino Primitivo ist sehr anstrengend und anspruchsvoll. Er ist immer noch sehr ursprünglich geblieben und führt durch die faszinierende Bergwelt in Nordspanien. Diesr ursprünglich gebliebene Jakobsweg beginnt in der alten Königsstadt Oviedo.
Geschichte des Camino Primitivo
Gleich nach der Entdeckung des Grabes des Heiligen Jakobus begann die Pilgerschaft zu seinem Grab. Eines der prominentesten Pilger gleich zu Beginn war im neunten Jahrhundert Rey Alfonso II. Er wollte das neu entdeckte Grab besuchen. Heute noch sehenswert ist die 2000 Jahre alte Römerstadt Lugo. Sie ist die älteste Stadt Galizien und hat eine sehr gut erhaltene Altstadt.
Warum den Camino Primitivo gehen?
Der Camino Primitivo ist eine wunderbare Möglichkeit die Wurzeln der Pilgerschaft nach Santiago de Compostela zu erleben. Die Route führt durch wenig besiedelte Gebirgsregionen mit beeindruckender Landschaft.
Die Ursprünglichkeit der ersten Jahre auf den spanischen Jakobswegen ist hier noch fast vollständig erhalten. Wenn du genügend Zeit mitbringst und nicht in Tageskilometern denkst, dann kann dir dieser Camino sehr viel geben.
Wo beginnt der Camino Primitivo?
Der Camino Primitivo beginnt in der alten Hauptstadt von Asturien, in Oviedo. Offiziell starten die Pilger in der Kathedrale mit einem Pilgergebet. Eine weitere Möglichkeit gibt es für die Pilger des Küstenweges, die über einen Verbindungsweg in Gijon vom Camino del Norte abzweigen.
Der Jakobsweg führt dann über die alte Römerstadt Lugo um kurz vor Santiago de Compostela auf den Camino Frances zu treffen.
Camino Primitivo: Länge und Dauer
Die Verbindungsstrecke zwischen dem Camino del Norte und dem Camino Frances beträgt 321 Km. Der „Ursprüngliche Camino“ gehört zu den anspruchsvollsten Jakobswegen in Spanien. Dabei überquert der Pilger einige Pässe durch das kantabrische Gebirge und führt durch eine unglaublich schöne Bergwelt im Norden Spaniens.
Für diesen Weg sollten andere Tageskilometer geplant werden wie auf den anderen Caminos, da der ständige Wechsel zwischen bergauf und bergab Wandern viel Kraft erfordert. bei Tagesetappen zwischen 15 und 25 Kilometer kann man mit 20 Tagen Dauer rechnen um den Weg auch richtig genießen zu können.
Camino Primitivo: Die Route
Der Weg führt über fast unbewohnte Berggebiete mit geringen Dienstleistungen im weniger bekannten Landesinneren von Galicien und Asturien. Als Gegenleistung bietet diese Route herrliche Gegenden ohne Menschenmassen oder Straßen.
Quelle: Wikimedia, Autor: almamía
Die Pilger haben die Möglichkeit zwei Städte mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Außerdem führt die empfohlene Route für Wanderer durch Gebiete mit wenig Asphalt, wahrscheinlich einer der verlockendsten aller Jakobswege. Der einzige Nachteil dieser Route ist in den Wintermonaten und im frühen Frühling der Schlamm und teilweise Überschwemmungen des Weges aufgrund der großen Niederschläge. Dafür erlebt man im Sommer herrliche grüne Täler.
Die Camino Primitivo Etappen: Wegstrecke
Distanz: 321 Km, Dauer: 13-15 Etappen, bzw. 2-3 Wochen.
Oviedo – San Juan de Villapanada (30 Km) – Salas (20 Km)- Tineo (20 Km)– Pola de Allande (28 Km) – La Mesa (23 Km) – Grandas de Saline (17 Km) – Fonsagrada (28 Km) – O Cádavo Baleira (23 Km) – Lugo (30 Km) – San Romao da Retorta (20 Km) – Melide (28 Km) – O Pedrouzo (33 Km) – Santiago (20Km).
Höhenprofil des Camino Primitivo
Wie bereits erwähnt, gehört der Camino Primitivo zu einem 310 Km langen Weg der gute Kondition erfordert. Der größte Höhenunterschied einer Tagesetappe beträgt 1200 Höhenmeter. In der unten stehenden Tabelle bekommst du eine Übersicht der einzelnen Tagesetappen. Wie immer sind diese exemplarisch aufgebaut. Abweichungen sind immer individuell von der jeweiligen Tagesform möglich.
Etappe | KM bis Santiago | Start | Ziel | Km | Höhenmeter | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Etappe 01 | 321 | Oviedo | Grado | 28 | 750 m | 6,5 Std |
Etappe 02 | 0 | Grado | Salas | 23 | 970 m | 6,0 Std |
Etappe 03 | 0 | Salas | Tineo | 20 | 800 m | 5,5 Std |
Etappe 04 | 0 | Tineo | Borres | 16 | 700 m | 4,5 Std |
Etappe 05 V1 | 0 | Borres | Berducedo über Hospitales | 24 | 1300 m | 7,0 Std |
Etappe 05 V2 | 0 | Borres | Berducedo über Pola de Allande | 29 | 1700 m | 8,0 Std |
Etappe 06 | 0 | Berducedo | Grandas de Salime | 21 | 1550 m | 5,5 Std |
Etappe 07 | 0 | Grandas de Salime | A Fonsagrada | 27 | 980 m | 7,0 Std |
Etappe 08 | 0 | A Fonsagrada | O Cadavo | 24 | 1300 m | 6,5 Std |
Etappe 09 | 0 | O Cadavo | Lugo | 30 | 700 m | 8,0 Std |
Etappe 10 | 0 | Lugo | Ferreira | 27 | 600 m | 7,0 Std |
Etappe 11 | 0 | Ferreira | Melide | 20 | 590 m | 5,5 Std |
Etappe 12 | 0 | Melide | Arzua (CF) | 12 | 200 m | 2,5 Std |
Etappe 13 | 0 | Arzua (CF) | O Pedrouzo (CF) | 19 | 350 m | 4,5 Std |
Etappe 14 | 0 | O Pedrouzo (CF) | Santiago de Compostela | 20 | 320 m | 4,5 Std |
Das Höhenprofil in graphischer Form bei Outdooractive
1.Etappe
2.Etappe
Pilgerführer
weitere Reiseblogs
Anreise Empfehlungen
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für den Camino Primitivo beginnt Ende April und geht bis Anfang Oktober. Auch im Hochsommer ist der Weg eine Alternative zum Camino Frances. Im Winter ist der Weg nicht zu empfehlen, da der Weg sehr verschlammt sein kann und auf den Berghöhen immer mit Schneeverwehungen zu rechnen ist. Einige Herbergen haben im Winter geschlossen.
Das Wetter auf dem Camino Primitivo
Die Daten sind in den letzten 30 Jahren erhoben worden und zeigen die Durchschnittswerte über diesen Zeitraum an. Die rote Linie zeigt die maximale Temperatur eines durchschnittlichen Tages für Oviedo und die blaue Linie das durchschnittliche Tagesminimum. Die gestrichelten Linien sind die jeweils heißesten und kältesten Tage eines Monats über 30 Jahre.
Wetter in Asturien: Oviedo
Wetter in Asturien: Borres
Wetter in Asturien: Fonsagrada
Wetter in Asturien: Lugo
alle weiteren Routen in Spanien
viel Spaß auf deinem Lebensweg.
Hast du noch Fragen zum Camino Primitivo?
Ich beantworte sie dir hier gerne, einfach in die Kommentare schreiben:
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Schlafmöglichkeiten aus?
Lg
Lieber Christian,
der Camino Primitivo hat ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten. Natürlich ist das auch etwas von der Jahreszeit abhängig, da ab dem beginnenden Spätherbst bis in das Frühjahr einige Unterkünfte geschlossen sind. Für den Primitivo habe ich aktuell keinen Herbergsplaner. Ich kann dir die folgenden Blogs empfehlen durchzulesen. Die Pilger beschreiben auch wo sie übernachtet haben. Die Dritte Empfehlung ist auf Englisch und hat gute Profile der einzelnen Etappen.
https://blog.wandern.de/primitivo/
https://katjasweg.wordpress.com/2018/04/27/27-04-2018-camino-primitivo-1-tag/
https://stingynomads.com/camino-primitivo-stages/
Buen Camino
Peter
hallo
meine frage lautet wie komme ich am besten von mannheim nach Oviedeo zum start für den camino Primitivo?
grus
Lieber Dieter,
am Besten mit einem Flug über Madrid. Schau mal hier die. Möglichkeiten:
https://www.rome2rio.com/map/Mannheim/Oviedo
buen Camino
Peter
Hallo zusammen,
ich habe nächsten Mai exakt 14 Tage Urlaub und schwanke zwischen dem Camino Ingles und dem Primitivo. Sportlich bin ich fit, aber ist der Primitivo in 2 Wochen wirklich machbar?
Welcher alternative Einstieg wäre am Primitivo sonst zu empfehlen, um die Strecke etwas zu kürzen? Danke für eure Einschätzung, LG!
Liebe Gloria,
Es gibt Pilger die sehr gut eingelaufen sind, weil sie vom Camino del Norte auf den Primitivo abzweigen. Diese könnenn bei guter Kondition in 14 Tagen bis Santiago kommen. Für normal gehende Pilger sind jedoch 14 Tage fast nicht machbar, zumal du ja auch noch den An- und Abreisetag hinzuzählen solltest.
Falls dir das Ankommen in Santiago nicht ganz so wichtig ist, kannst du in Oviedo starten und in einem weiteren Urlaub dort beginnen wo du aufgehört hast. Dann könntest du das zweite Mal auch bis Finnisterre laufen. Eine weitere Möglichkeit wäre mit dem Bus/Taxi? bis Tineo und dort den Camino Primitivo beginnen. Du sparst so 3-4 Tage ein.
Viel Spaß bei deinen Vorbereitungen.
Buen Camino
Peter