Alles beginnt mit der Sehnsucht
Alles beginnt mit der Sehnsucht (40) Du musst schon da sein, bevor du angekommen bist Ja, alles beginnt mit der Sehnsucht, dies gilt auch für … Weiterlesen …
Alles beginnt mit der Sehnsucht (40) Du musst schon da sein, bevor du angekommen bist Ja, alles beginnt mit der Sehnsucht, dies gilt auch für … Weiterlesen …
PILGERN AUF DEM JAKOBSWEG IN LOCKDOWN ZEITEN (30) Was jetzt noch möglich ist. Das Pilgern im Lockdown ist eine andere Variante wie du trotz fehlender … Weiterlesen …
WAS DER NIKOLAUS MIT DEM HEILIGEN JAKOBUS ZU TUN HAT (33) Und wo der Nikolaus mit dem Schiff zu den Kindern kommt. Nikolaus und Jakobus … Weiterlesen …
EIN GEDANKE ZU: EINFACH LEBEN VON ANSELM GRÜN (34) was wir jetzt tun können und was gutes Leben ist. In dieser Kurz-Folge habe ich beim … Weiterlesen …
Es sind außergewöhnliche schwierige Zeiten, die wir gerade erleben, deshalb möchte ich dir 4 Wege aufzeigen, wie du besser durch schwierige Zeiten gehen kannst.
Wenn ich heute an den Beginn dieser Reise zurückdenke, dann erinnere ich mich vor allem an eine Art unsichere Erwartungshaltung, die meinen Geist beherrschte. Ich hatte viel über den Jakobsweg gelesen, auch Erfahrungsberichte anderer Pilger*innen, und fragte mich, ob dieser Weg auch für mich etwas, irgendwas, parat hätte.
Das Pilgern im Winter hat seinen ganz besonderen Reiz. Beate Zaschke war im Winter 2019 vom 23. November bis 26. Dezember 2019 auf dem Camino Frances unterwegs. Ihre beeindruckende Erlebnisse hat sie in diesem Gastbeitrag zusammengefasst:
Der Alltag beginnt nach dem Camino wieder. So viele Erlebnisse und wunderbare Tage habe ich gehabt. Fremde und liebenswerte Menschen kennengelernt und traumhafte Landschaften durchwandert, im JETZT gelebt. Fernweh. Ich bin wieder zu Hause.
Für mich war der Jakobsweg gleichzeitig Lebensweg und eines der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich habe gelacht, geweint und bin an meine Grenzen gekommen. Ich kam verändert zurück, ohne dass ich es zunächst bemerkte.