4 Wege wie du besser durch schwierige Zeiten gehst
Es sind außergewöhnliche schwierige Zeiten, die wir gerade erleben, deshalb möchte ich dir 4 Wege aufzeigen, wie du besser durch schwierige Zeiten gehen kannst.
Trauer verarbeiten auf dem Jakobsweg
Kann man Trauer verarbeiten auf dem Jakobsweg?
Fragt man Pilger nach ihrer Motivation warum sie den Jakobsweg gelaufen sind oder laufen möchten, kommt häufig auch die Antwort: „einen Verlust verarbeiten zu wollen“. Hierüber hat Pilgerin Simone Ganz einen wertvollen Gastbeitrag für euch geschrieben:
Fernweh: 11 Tipps, wie du deine Erlebnisse vom Jakobsweg im Alltag leben kannst
Der Alltag beginnt nach dem Camino wieder. So viele Erlebnisse und wunderbare Tage habe ich gehabt. Fremde und liebenswerte Menschen kennengelernt und traumhafte Landschaften durchwandert, im JETZT gelebt. Fernweh. Ich bin wieder zu Hause.
Lebensweg: 5 Tipps, wie du ihn auf dem Camino finden kannst
Für mich war der Jakobsweg gleichzeitig Lebensweg und eines der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich habe gelacht, geweint und bin an meine Grenzen gekommen. Ich kam verändert zurück, ohne dass ich es zunächst bemerkte.
wie du schnell und einfach beginnst
Als ich das erste mal den Plan hatte den Jakobsweg zu laufen, war ich voller Vorfreude. Es war eine geniale Idee ohne großartig darüber nachzudenken. Schnell und einfach.
Sich selbst finden: 7 Dinge die mich der Jakobsweg über das Leben gelehrt hat
Was mich der Jakobsweg über das Leben gelehrt hat. Du bist einzigartig so wie du bist. Sei mutig, du selbst zu sein lohnt sich. Jeder kann auf dem Weg zu sich selbst finden.
„Buen Camino“: Jakobsweg mit Kindern
Als Familie den Jakobsweg zu laufen ist eine einmalige Erfahrung. Wir hatten Zeit für Emotionen und einen großen Zusammenhalt. Viele interessante Gespräche mit unseren Kindern.